Ein magisches Musical-Erlebnis: „Drei Nüsse für Aschenbrödel“

Ein unvergesslicher Tag für unsere zweiten Klassen: Am 5.12.24 hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, das Musical „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ in der Stuttgarter SpardaWelt zu erleben. Mit großer Begeisterung tauchten sie in die zauberhafte Welt des bekannten Märchens ein. Besonders fasziniert waren die Kinder von dem sprechenden Pferd Nikolaus und der weisen Eule … Weiterlesen …

Kartoffelernte im Schulgarten

Im Frühjahr haben die damaligen Drittklässler Kartoffeln im Schulgarten angepflanzt. Nun im Herbst konnten die Viertklässler endlich ihre selbstangebauten Kartoffeln ernten. Aus einer Mutterknolle entstanden mehrere Tochterknollen. Mit vereinten Kräften wurden sie schließlich geerntet. Anschließend wurden die Kartoffeln gewaschen und getrocknet. Nach ein paar Tagen ging es dann in die Verarbeitung. Die Kartoffeln wurden geschält … Weiterlesen …

Besuch vom Verkehrskasper bei den Einsern

Ende November war es endlich so weit: Der Verkehrskasper machte Station an unserer Schule und brachte den Erstklässlern auf eine besonders anschauliche Weise die wichtigsten Verkehrsregeln näher. In einer unterhaltsamen und lehrreichen Vorstellung lernten die Kinder gemeinsam mit Kasper, Seppl und dem rasenden Roland, wie man sich sicher im Straßenverkehr bewegt. Durch die lebendige Inszenierung … Weiterlesen …

Waldausflug mit dem Jäger

Am Freitag, den 8.11., sind wir Kinder der Klasse 3b gleich morgens um 8.00 Uhr Richtung Dischinger Burg losgewandert. Am Waldheim vorbei ging es dann links in den Wald hinein und ganz schön den Berg hinauf. Nach 45 Minuten kamen wir am Grillplatz an und durften Vesperpause machen. Danach ging es weiter, denn wir waren … Weiterlesen …

Unsere Erstklässler feiern Apfelfest

Am Dienstag vor dem Herbstferien liefen alle Kinder unserer ersten Klassen zum Löwenmarkt, um dort den Weilimdorfer Wochenmarkt zu besuchen. Die Kinder bekamen Geld und durften zu zweit viele verschiedene Obstsorten an den Marktständen einkaufen. Dies hat natürlich allen großen Spaß gemacht. Am letzten Schultag vor den Herbstferien feierten alle Erstklässerinnen und Erstklässler ein Apfelfest. … Weiterlesen …

Zeitreise ins Schulmuseum Kornwestheim: Ein Tag in der Schule vor 100 Jahren

Kürzlich unternahm die Klasse 2d einen Ausflug ins Schulmuseum Kornwestheim. Dort wurden wir herzlich von Frau Strauß empfangen, die uns zunächst interessante Geschichten über das alte Schulgebäude aus dem Jahr 1908 erzählte. Besonders beeindruckend waren die Tiere, die die Säulen am Eingang schmücken. Frau Strauß erklärte uns ihre besondere Bedeutung für die Schule. Im Museum … Weiterlesen …

Giraffen-Patenschaft

Am 16. Juli 2024 fand die Übergabe der Patenschaftsurkunde in der Wilhelma statt. Die Klasse 1b und 2c wurden unter allen Klassen ausgelost, um einen Ausflug zu unseren neuen Patentieren zu machen. Vor der Giraffen-Anlage trafen die beiden Schulklassen den Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin, der ihnen nach der Urkundenübergabe zahlreiche Fragen rund um die Giraffe … Weiterlesen …

Graffiti-Kunst der Klasse 4b

Dank eines sehr engagierten Kuchenverkaufs zu Beginn des Schuljahres kam so viel Geld für die Klassenkasse zusammen, dass die 4b davon im Juni die Experimenta besuchen konnte, dies war der Wunsch der Klasse nach Abstimmung. Zudem konnten wir Eltern die Klasse beim Abschlussfest mit einer Graffiti-Aktion überraschen. Hierfür stellte uns Frau Andreae das renovierte Labyrinth … Weiterlesen …

Drittklässler im Wasserwerk Münster

Am 24.06.24 waren wir im Wasserwerk Münster. Es ist ein Not-Wasserwerk. Eine Frau hat uns herumgeführt. Wir haben zum Beispiel erfahren, dass jeden Tag ein Tester kommt, der das Wasser testet. Deutschland ist nämlich das Land, in dem Wasser am meisten getestet wird. Als erstes hat die Frau uns die großen Filter gezeigt. Dann sind … Weiterlesen …