Einschulung der neuen Erstklässlerkinder!

Am Donnerstag und Freitag, den 14. und 15.9.2023, wurden an der Reisachschule 94 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler mit schönen Feiern eingeschult – wie im letzten Jahr wieder jede der vier Klassen einzeln für sich. Große Augen, kunterbunte Schultüten, Väter und Mütter mit Stolz in den Augen sorgten für eine tolle Stimmung in unserer Turnhalle. Die … Weiterlesen …

Verabschiedung unserer Viertklässler

Am letzten Schultag ist es wieder so weit! Unsere Viertklässler wurden in die große weite Welt entlassen und von allen Schülerinnen und Schülern verabschiedet. Zuerst sprangen die Kinder in der Turnhalle „aus der Grundschule“ und bekamen von ihren Patenkinder aus der 1. Klasse eine Medaille. Im Anschluss daran trafen sich alle Reisachschüler in der Aula, … Weiterlesen …

11.890 Euro erlaufen!!

Unsere 16. Laufaktion war ein voller Erfolg! Die Kinder liefen Runde um Runde im Maierwald bei heißen Temperaturen und sammelten 11 890 € an Spendengeld! Was für ein großartiges Ergebnis! Die Hälfte des Geldes geht an die „Rote Nase Deutschland e.V.“ , die andere Hälfte an unseren Freundeskreis. Vielen Dank an alle SpenderInnen, die die … Weiterlesen …

Abschied von Herrn Eckhardt

Während unseres Schulgottesdienstes am Dienstag, den 25.7.2023 wurde unser Religionslehrer Herr Eckhardt in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet- nach 30 Jahren an der Reisachschule! Die Kinder haben ihm einen Regenbogen mit vielen guten Wünschen für seinen neuen Lebensabschnitt geschenkt. Wir danken ihm für seinen Einsatz an unserer Schule und wünschen ihm alles Gute.

Sporttag- Kein gewöhnlicher Sportwettkampf

SPIEL, SPASS und ZUSAMMENARBEIT standen am 21.7.2023 an unserem Sporttag im Mittelpunkt. Das Besondere für unsere Schülerinnen und Schüler war bestimmt, dass es einmal nicht um die individuelle Leistung oder das Arbeiten im Klassenverband ging. Gleich 36 Teams, jeweils gemischt aus allen Jahrgangsstufen zusammengesetzt, traten gegeneinander an. An den zwanzig unterschiedlichsten Stationen waren Schnelligkeit, Geschicklichkeit … Weiterlesen …

Theaterprojekt der Klasse 2c

Das Beste kommt zum Schluss: Momo im Waldheim Eine bezaubernde Aufführung als Abschluss des Theaterprojekts, inspiriert von Michael Endes zeitlosem Werk „Momo“. Nach Wochen voller intensiver Proben voller Eifer und Kreativität, war es endlich soweit: Die Klasse 2c präsentierte stolz ihre Aufführung des Theatersstücks im Waldheim. Annette von der Mülbe – eine erfahrene Theaterpädagogin – … Weiterlesen …

Hexen im Klassenzimmer!

Knusper, knusper, knäuschen, wer ist die Schönste im ganzen Land?! Da stimmt doch was nicht! Hänsel und Gretel? Schneewittchen? Weder noch! Es ist die Hexe Lakritze! Nachdem alle Zweitklässler das Buch „Hexe Lakritze“ von Eveline Hasler gemeinsam gelesen hatten, durfte die 2c eine Hexe als Stabpuppe basteln. Es wurde geknetet, modelliert, genäht und letztendlich mit … Weiterlesen …

Zwei erste Plätze beim Vorlesewettbewerb der Weilimdorfer Grundschulen!

Am Dienstag, den 11.7.23 fand der Endausscheid des Vorlesewettbewerbs der Weilimdorfer Grundschulen in der Wolfbuschschule statt. Die Rappachschule, die Maria-Montessori-Schule, die Wolfbuschschule und wir schickten jeweils den besten Leser oder die beste Leserin einer Klassenstufe zu dem Wettbewerb. Im Vorfeld wurde auf Klassen- und Klassenstufenebene an den Schulen jeweils der beste Leser oder die beste … Weiterlesen …

Schuldisco

Am Freitag, den 8.7.23, fand an unserer Schule eine große Schuldisco unter dem Motto „Schick und cool“ statt. Mehr als 220 Anmeldungen zeigten das große Interesse bei den Schulkindern. Am Schultor bekam jedes Kind ein Bändchen für den Einlass. In einer toll geschmückten Aula gab es ein großes Buffet, an dem in bunten Bechern und … Weiterlesen …

Mini Mal Mut Musikprojekt der Klasse 4a

Am 25. Mai war es endlich so weit! Ein halbes Jahr lang komponierte, feilte und übte die Klasse 4a an ihrem selbst komponierten Stück „Musik verbindet die Welt“ und wurden dabei von der Musikdozentin Nina Eychmüller unterstützt. In der Musikhalle Ludwigsburg fand dann endlich die Uraufführung dieses Stückes im Rahmen der Schlossfestspiele Ludwigsburg statt. Neben … Weiterlesen …