Frühsport
Während der gesunden Woche Anfang April fand an drei Tagen der gemeinsame Frühsport statt. Hier ein paar Eindrücke:
Wege zur Entspannung
Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen bekamen am Dienstag, 1.April 2025 im Rahmen der gesunden Woche einen ersten Einblick in Entspannungsübungen. Frau Zeier ließ die Kinder mit altersgerechten und motivierenden Übungen ihren Atem spüren und die einzelnen...
Schuldisco, 27.3.25
Am Donnerstag, den 27.3.25 fand an unserer Schule die Schuldisco für die Dritt- und Viertklasskinder statt. Sie stand unter dem Motto „Was ist deine Lieblingsfarbe? Blau, grün, orange oder gelb? Zieh an, was dir gefällt!” statt. Die Aula und der Musiksaal waren toll...
Blindenfußball- Handicap macht Schule
Wie fühlt es sich an blind zu sein? Wie kann ich mich da orientieren? Und auch noch Fußball spielen… geht das überhaupt? Die Kinder der Klassen 4b und 4c durften diese Erfahrungen selbst machen und waren begeistert. Benjamin Zoll von der Aktion „Handicap...
Detektivspiel
Am 26.03.25 besuchte die Klasse 3b das Spielhaus im unteren Schlossgarten. Dort bastelten wir zuerst ein Detektivheft. Dann teilten wir uns in Gruppen auf und begannen mit der Schatzsuche. Bei der ersten Aufgabe suchten wir Sterne, um die Zahl zu finden, mit der wir...
Sicher zu Fuß zur Schule
Im März fand wieder unsere diesjährige "Sicher zu Fuß zur Schule"-Aktionswoche statt: 386 Kinder nahmen teil, davon gingen 317 Kinder täglich zu Fuß. 9 Kinder wurden in dieser Woche jeden Tag mit dem Auto gefahren, 60 Kinder gingen mal zu Fuß, mal wurden sie gefahren...
Cent-Flohmarkt Kl. 3c
Am 26.3. haben wir einen Centflohmarkt gemacht. Dort hat jedes Kind Sachen von Zuhause mitgebracht, um sie zu verkaufen. Die Kinder haben Preisschilder gebastelt. Jede Sache durfte höchstens 99 Cent kosten. Die Kinder haben Figuren und Bücher, aber auch Schmuck...
Lesung mit S. Quitterer
Am 27. März besuchte die grandiose Autorin Stepha Quitterer die Reisachschule. Gebannt lauschten die Viertklässler, wie sie aus ihrem spannenden Buch „Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia“ vorlas und Fragen der Kinder dazu beantwortete. Ein tolles...
Puzzeln auf eine andere Art
Am 19. März ging es für die Klasse 3c zur Jugendkunstschule. Ihre Aufgabe war es, aus einer riesigen weißen Fläche ein Gruppenpuzzle herzustellen. Dazu ließen die Mädchen und Jungen das Kreppband quer über das weiße Papier rollen und markierten dadurch einzelne...
Agent Einbein- Drei schräge Vögel ermitteln!
Die Kinder der Klassen 2a und 2c kamen am Montag, 24.03.25 in den Genuss einer Lesung mit der Kinderbuchautorin und Illustratorin Saskia Diederichsen. Sie durften gemeinsam mit Agent Einbein, einer einbeinige Ente und seinen schrägen Freunden, dem singenden Papagei...
In der Stadtbibliothek (Kl. 2b)
Am 21.3.2025 hatte die Klasse 2b einen ganz besonderen Ausflug: Zusammen mit unserem Klassentier Kimi und Rita Reisach besuchten wir die Stadtbibliothek Stuttgart. Dort erwartete uns eine spannende Überraschung – echte Ärzte waren zu Gast und lasen uns tolle...
Lesung Klasse 3
Am Dienstag, den 11.3.2025 fand für alle dritten Klassen eine Krimilesung statt. Zu Besuch war die Autorin Brigitte Johanna Henkel-Waidhofer, die unter anderem Bücher der Reihe „Die drei Fragezeichen“ geschrieben hat. Sie brachte ihr Buch „Drei Fragezeichen: Tatort...
100 Tage Erstklasskind!
Am Mittwoch, den 26. Februar war es endlich so weit. Die Kinder der ersten Klassen hatten ihren 100. Schultag und das wurde natürlich groß gefeiert. Gemeinsam wurden 100 Wörter geschrieben, 100 Dinge abgezählt, 100 Rechenaufgaben gerechnet und 100 Finger abgedruckt....
Wilma Wegda`s Weltreise
Wilma Wegda ist eine fröhliche junge Wespe. Sie begibt sich auf eine Reise, um herauszufinden, warum sie kaum noch Wasser bei sich zuhause findet. Auf der Reise trifft sie verschiedene Tiere, die ihr helfen, den Klimawandel zu verstehen. Der Affe war sehr gemein zu...
Bunte Masken, starkes Miteinander
Die Kinder der 2d haben mit viel Freude Masken gebastelt – kunterbunt und einzigartig. Jede Maske ist anders, und doch passen sie alle zusammen: Wir gehören zusammen, egal ob grün, gelb, schwarz oder bunt. Ein kreatives Zeichen dafür, dass Vielfalt uns verbindet –...
100 Tage Zweitklässler – Ein besonderer Schultag
Nachdem unsere Zweitklässler im letzten Jahr bereits ihren 100. Tag als Erstklässler gefeiert haben, durften sie nun erneut jubeln: 100 Tage in der zweiten Klasse! Diesmal war die Feier in der 2d etwas kleiner, aber nicht weniger besonders. Jedes Kind brachte sein...
Ganz im Zeichen des Waldes
An der 2. Schulversammlung haben sich die Drittklässler ganz dem Thema Wald gewidmet. Bevor jedoch die sichtlich aufgeregten Kinder mit ihrem Programm starten konnten, stellte der Schülerrat das neue Schulmotto vor. In Form von kleinen Szenen wurde auch dem Letzten in...
Aus der Not eine Tugend gemacht
Am 31. Januar ergriffen einige Klassen die Flucht, denn der Estrich der Mensa sollte an diesem Tag entfernt werden. Um dem Lärm zu entkommen, hieß es für vier Klassen, Rucksack packen und die Schule fluchtartig verlassen. Eine Klasse nutzte die Gelegenheit, um sich...
Märchen und Archivabenteuer
Die zweiten Klassen werden im Februar das Staatsarchiv in Ludwigsburg besuchen. Am Montag, dem 3. Februar machte sich die Klasse 2d bereits auf den Weg dorthin. Die Schülerinnen und Schüler wurden von Frau Rosenbruch herzlich empfangen. Zu Beginn sammelten alle...
Besuch der Feuerwache in Feuerbach
Hier der Bericht der Klasse 4b: Am 26.1.2024 besuchte die Klasse 4b die Feuerwache in Feuerbach. Der Feuerwehrmann Herr Großmann erwartete uns um 9.30 Uhr am Haupttor und wir durften direkt in das Schulungszimmer der Feuerwache. Dort erzählte er uns zunächst alles...