Gesunde Woche
Ein tolles Elternteam organisiert mit sehr viel Einsatz diese besondere Schulaktion. Sie werden von vielen Reisachschuleltern unterstützt und nur so ist es möglich, diese beliebte Schulaktion umzusetzen. Sie findet in diesem Jahr nun schon zum 19. Mal statt.
An einem Tag der Woche bereiten alle Klassen mit Elternhilfe Speisen für ein vielfältiges Buffet selbst zu. Begeistert und mit viel Eifer schneiden, rühren, belegen, schmieren und dekorieren die Kinder. Es entstehen belegte Brote, Quarkspeisen, Obstspieße, Brot-Gemüse-Spieße, Obst- und Gemüseplatten in Form von Eulen, Fischen, Schmetterlingen und Zügen. Anschließend werden die Ergebnisse in Form einer essbaren Ausstellung präsentiert . Danach dürfen sich alle Schüler selbst bedienen.
An zwei weiteren Tagen werden unsere Schülerinnen und Schüler mit einer großen Auswahl gesunder Spezialitäten am Buffet verwöhnt. Viele engagierte Eltern spenden originelle Speisen und helfen am Buffet mit.
Die Tage der „Gesunden Woche“ beginnen für alle Schülerinnen und Schüler mit einem gemeinsamen Frühsport auf dem Schulhof.
Zudem wird für die Kinder der vierten Klassen nachmittags ein 1. Hilfe-Kurs angeboten.
Schulfruchtprogramm
Fruchtig fit – wir machen mit!
Die Reisachschule nimmt seit September 2018 am Schulfruchtprogramm des Landes Baden-Württemberg und der EU teil. Hierbei soll bei den Kindern der Appetit auf Obst geweckt werden. Einmal in der Woche bekommen wir vom Obsthandel Pavlos Palousis- Anastasias‘ Enkel- Obst geliefert. Für die Schulkinder ist dies eine willkommene und schmackhafte Ergänzung zu ihrem Pausenfrühstück. Finanziert werden die Früchte zu 75 % durch die EU. Die restlichen 25 % der Kosten trägt die Stadt Stuttgart.
Informationen zum Schulfruchtprogramm in Baden-Württemberg erhalten Sie unter:
Schulfrucht BW oder Schulfrucht EU
Auf dieser Seite gibt es viele gute Anregungen für eine gesunde Ernährung, die auch Kindern Spaß macht.

Fit4future
Seit dem Schuljahr 2018/2019 nehmen wir an dem bundesweiten Gesundheits- und Präventionsprojekt „Fit4future“ teil. Hierbei stehen Bewegung, gute Ernährung, eine stressfreie positive Lernatmosphäre und die Schaffung einer gesunden Lebenswelt Schule im Vordergrund. Über einen Zeitraum von 3 Jahren werden wir mit Spielgeräten für bspw. Koordination, Anwendungsideen und einem Aktionstag versorgt und unterstützt, sodass im Anschluss daran die Kinder von allein und mit Spaß den Blick für das Wesentliche haben. Aktuell haben wir einen Pausenwagen mit entsprechenden Freispiel-Geräten zum Ausleihen sowie für die Regenpausen eine Auswahl an Konzentration- und Entspannungsmaterial. Das Projekt Fit4future ist eine Initiative der Cleven-Stiftung powered by DAK-Gesundheit.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
