Grundschulförderklasse (GFK) „Fischeklasse“
Die Grundschulförderklasse ist ein besonderes Angebot für Kinder, die schulpflichtig sind, aber aus verschiedenen Gründen vom Schulbesuch zurückgestellt wurden. Oberstes Ziel der Arbeit in der Grundschulförderklasse ist das Erlangen der Schulfähigkeit.
Die Grundschulförderklasse dauert ein Jahr lang. Der Unterricht findet jeden Tag am Vormittag statt. Der Besuch ist kostenfrei. Bei noch frei verfügbaren Plätzen ist eine Betreuung gegen Entgelt im Schülerhaus nach dem Unterricht möglich. Es gehört nicht zu den Aufgaben der Grundschulförderklasse, die Lerninhalte der 1. Klasse vorwegzunehmen.
Eine Aufnahme in die Grundschulförderklasse geschieht auf schriftlichen Antrag der Eltern. Für eine Entscheidung ist der Austausch mit der Kindertageseinrichtung, der Besuch der Kooperationslehrerinnen, ebenso wie die Beobachtungen beim Schulspiel wichtig. Kinder, bei denen der Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot festgestellt wurde, oder der Anspruch geprüft wird, können nicht in eine Grundschulförderklasse aufgenommen werden. Über die Aufnahme entscheidet die Schulleitung in enger Absprache mit allen Beteiligten.
