Let’s Putz

Alljährlich nimmt unsere Schule an der Aktion „Let’s Putz“ teil. Träger der Aktion ist der Förderverein Sicheres und Sauberes Stuttgart e.V.

Es geht um praktizierten Umweltschutz und darum, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass jeder auch persönlich für sein Umfeld und die Natur verantwortlich ist. Es geht aber auch um viel Spaß beim aktiven Miteinander.

Die Landeshauptstadt Stuttgart und der Förderverein Sicheres und Sauberes Stuttgart e.V. wollen jeden Bürger dafür sensibilisieren, dass Müll sachgerecht entsorgt werden muss. In den letzten Jahren gelang es so den vielen tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmern, tonnenweise Müll aus Grünanlagen, Spielplätzen, Verkehrsflächen und sonstigen öffentlichen Flächen zu entfernen.

Auch für die Kinder der Reisachschule ist es jedes Jahr eine erstaunliche und nachhaltige Erfahrung, wie viel und welcher Müll doch auf unserern Straßen und Grünanlagen in Weilimdorf zu finden ist. Eingebettet in den schulischen Unterricht im Sinne der Umwelterziehung und auch durch Angebote von Referenten des Fördervereins Sicheres und Sauberes Stuttgart e.V. wird versucht, die Kinder für dieses Thema zu sensibilisieren, zumal bei den Kindern ein sehr ausgeprägter Wunsch für saubere Spiel- und Sportanlagen zu finden ist.
Wir danken allen Teilnehmern der letzten Let’s Putz Aktion, die vom 7. bis 11. Oktober 2019 stattgefunden hat.

Hier geht’s zur Website von „Let’s Putz“.

Alternativtext steht hier

„Wir sind Klimahelden“ – Ein Klimaschutzprojekt in der Grundschule

Unsere 3. Klassen machen sich jedes Jahr auf den Weg Klimahelden zu werden. Die Kinder lernen in diesem Projekt spielerisch und altersgerecht die Zusammenhänge zwischen Erderwärmung, Treibhauseffekt und unserem Energieverbrauch und Verhalten kennen. Während des Projektes sammeln die Kinder Klimapunkte. Diese bekommen sie etwa, wenn sie Strecken nicht mehr mit dem Auto, sondern einer klimafreundlichen Alternative zurücklegen, z.B. zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus.
Mit Urkunden und einem Klimahelden T-Shirt ausgestattet, wollen wir alle künftig mithelfen unsere Erde zu schützen.

Dieses Projekt wird vom Amt für Umweltschutz organisiert und finanziert.

Alternativtext steht hier

Weitere Informationen

Flyer

Laden Sie sich hier den Flyer zur „Wir sind Klimahelden“ Aktion herunter.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner