An der 2. Schulversammlung haben sich die Drittklässler ganz dem Thema Wald gewidmet.
Bevor jedoch die sichtlich aufgeregten Kinder mit ihrem Programm starten konnten, stellte der Schülerrat das neue Schulmotto vor. In Form von kleinen Szenen wurde auch dem Letzten in der Turnhalle klar, wie es lautet: „Stopp heißt Stopp!“
Nun konnte das Programm der Drittklässler beginnen.
Die Kinder der 3d zeigten den Reisachkindern, dass der Wald auch ein Ort der Erholung ist. Dazu konnten sich alle im „Wald-Yoga“ üben. Bei einem kleinen Quiz, in Form eines Liedes, mussten alle gut zuhören. Um welchen Waldbewohner es sich hier wohl handelte? Das Lied, welches die 3a vorführte, war ein gekonnter Mix aus Gesang und einem Vorspiel auf der Mundharmonika.
Dass der Schutz des Waldes auch ein wichtiges Thema ist, wurde spätestens nach dem Lied „Wut-Alarm“ deutlich, das die Kinder der 3c vorsangen.
Der Wald ändert seine Gestalt durch das unterschiedliche Wetter. Ein Phänomen ist der Wind, der im letzten Teil vor Gericht stand. Die Mädchen und Jungen der 3b zeigten sehr anschaulich, dass es wie immer zwei Seiten gibt und der Wind seine Vorzüge hat, aber auch seine Nachteile mit sich bringt.
Die Drittklässler haben durch ihr abwechslungsreiches Programm gezeigt, dass man sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit dem Thema Wald beschäftigen kann.
